Teile dein Handy-Display mit diesem einfachen Trick
Das Teilen deines Bildschirms ist die Superkraft der meisten Computer. Erstaunlicherweise ist das mit den größeren Bildschirmen von Android-Geräten auch auf deinem Handy möglich. Anstatt zwischen zwei Apps hin und her zu wechseln, kannst du jetzt einfach beide gleichzeitig anzeigen lassen. Du warst noch nie so produktiv! Gehe einfach zu deinen Apps und halte deinen Finger auf dem App-Symbol gedrückt, bis die Option für den geteilten Bildschirm angezeigt wird. Dann klickst du auf den Split-Screen-Button und öffnest deine andere Anwendung auf dem zweiten Bildschirm.

Um den geteilten Bildschirm zu verlassen, schiebst du einfach einen der Bildschirme ganz nach oben oder unten und beendest so den geteilten Bildschirm.
Lass dein Telefon automatisch die Passwortanforderungen abhängig von deinem Standort ändern
Die meisten von uns haben ein Passwort auf unserem Handy. Wir alle kennen den Kampf, wenn du dein Passwort ein Dutzend Mal eingibst oder deinen Fingerabdruck immer wieder scannst, ohne dass es etwas bringt. Meistens passiert das, wenn du gerade am Kochen bist und deine Fingerspitzen mit rohem Fleisch oder Mehl bedeckt sind. Mit diesem Hack musst du nie wieder ein Passwort eingeben, wenn du zu Hause oder an einem anderen Ort bist, den du dir wünschst.

In den Einstellungen deines Telefons gehst du einfach auf Sicherheit und Standort. Unter "Smart Lock" kannst du einen vertrauenswürdigen Ort festlegen, an dem sich dein Telefon automatisch öffnet, ohne dass du ein Passwort brauchst.
Verhindere, dass andere dein Telefon erforschen, indem du den Bildschirm anheftest
Wir reichen unsere Handys oft an die Menschen um uns herum weiter. Vielleicht willst du das neue Highlevel zeigen, das du in deinem Handyspiel erreicht hast, oder du hast einen interessanten Artikel gefunden. Vielleicht möchtest du aber nicht, dass dieselben Leute die Gelegenheit nutzen, um die Tiefen deines Handys zu erforschen. Die Lösung? Aktiviere einfach die Anheftungsfunktion, indem du in den Einstellungen deines Handys unter Sicherheit die Anheftung des Bildschirms aktivierst.

Pinne einfach den Bildschirm an, den du freigeben möchtest, und niemand außer dir kann leicht auf den Rest deines Telefons zugreifen.
Verwende deine Kamera, um deine Herzfrequenz zu messen
Dieser Artikel ist für die gesundheitsbewussten Menschen da draußen. Wenn du daran interessiert bist, deine Herzfrequenz im Auge zu behalten, dann haben wir gute Nachrichten. Du brauchst kein Gerät zu kaufen oder deine Herzfrequenz auf die altmodische Art zu messen. Stattdessen kannst du eine Reihe von Anwendungen herunterladen, die genau das für dich tun. Diese Anwendungen nutzen dein Telefon, um diese Aufgabe zu erledigen.

Lade dir einfach die App herunter und die Anwendung wird höchstwahrscheinlich die Kamera deines Handys nutzen, um deine Herzfrequenz zu messen.
Jede Website im Desktop-Modus anzeigen
Die meisten Websites haben eine spezielle Anzeige für mobile Geräte und sind so gestaltet, dass sie auf deinem Handy genauso gut zugänglich sind wie auf deinem Computer. Manchmal verschwinden jedoch Dinge auf dem Display unseres Telefons oder die mobile Version der Website scheint keine Funktionen zu haben. Wenn das der Fall ist, kannst du die Webseite ganz einfach in den Desktop-Modus umschalten, wenn du eine Website auf deinem Handy öffnest.

Sobald du die Webseite geöffnet hast, klickst du einfach auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms deines Geräts und dann auf die Option Desktop-Site, um zu wechseln.
Dein Handy kann als TV-Fernbedienung dienen
Handys sind fantastisch, aber weißt du, was sie noch besser machen würde? Wenn man sie auch als Fernbedienung für den Fernseher benutzen könnte. Zum Glück ist das für Android-Nutzer der Fall. Mit der richtigen App im Application Store kannst du deinen Fernseher steuern und sogar eine Powerpoint-Präsentation, die du auf der Arbeit zeigst. Wir müssen uns nicht mehr mit den klobigen großen Fernbedienungen herumschlagen - unsere Smartphones können alles.

Stell dir nur die Möglichkeiten vor - du wirst nie wieder nach der lästigen Fernbedienung suchen müssen, die in den Sofakissen verloren gegangen ist!
Entledige dich der lästigen vorinstallierten Apps
Ein Nachteil von Android-Telefonen ist, dass sie oft mit vorinstallierten Anwendungen vollgestopft sind, die nur wertvollen Speicher- und Displayplatz auf deinem brandneuen Telefon beanspruchen. Einige sind vielleicht nützlich, aber die meisten sind einfach nur verschwendeter Platz. Du kannst diese Apps nicht immer deinstallieren, aber du kannst die App im Einstellungsmenü deines Geräts finden. Von dort aus kannst du die Ausführung dieser Apps im Hintergrund deaktivieren.

Wir werden nicht länger unter Dutzenden von nutzlosen Apps leiden, die unseren Speicherplatz auf dem Handy belegen. Die Handyhersteller dachten, sie hätten uns überlistet, aber wir haben sie überlistet.
Verhindere, dass neugierige Gäste deine privaten Daten ausspionieren
Wenn du Gäste zu Besuch hast, ist das normalerweise eine lustige Erfahrung. Aber was ist, wenn einer deiner Gäste dein Telefon ausleihen möchte und du nicht möchtest, dass er bestimmte Dinge findet? Wenn es dir wichtig ist, deine Daten geheim zu halten, kannst du den Gastmodus deines Handys aktivieren. Wische in der Statusleiste nach unten und wähle unter Benutzer die Option Gast. Auf diese Weise kannst du jedem dein Telefon ohne Bedenken leihen.

Jetzt werden deine Liebsten niemals die Geheimnisse entdecken, die du in den geheimen Bereichen deines Telefons gespeichert hast. Eine fantastische Möglichkeit, um deine privaten Daten wirklich privat zu halten.
Schneller Zugriff auf bestimmte Apps mit einem individuellen Fingerstreich
Smartphones werden immer anpassbarer und ermöglichen es uns, auf unsere persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Nimm zum Beispiel die Anzahl der Finger, mit denen du über dein Display wischst. Bei den meisten Androiden kannst du in den Einstellungen festlegen, wie dein Handy auf die Richtung und die Anzahl der Finger reagieren soll, mit denen du wischst. Du kannst zum Beispiel einstellen, dass du mit vier Fingern nach rechts wischst, um dein Anrufprotokoll zu öffnen, oder mit drei Fingern nach links wischst, um dein Benachrichtigungsfenster zu öffnen.

Die Möglichkeiten sind schier endlos und warten nur darauf, von dir genutzt zu werden.
Du und deine Gäste können mit einem einfachen QR-Code auf dein Wifi zugreifen
Dieser Hack ist wirklich genial für diejenigen unter uns, die sich nie die Mühe gemacht haben, ihr Wifi-Passwort anzupassen und immer noch ein zwanzigstelliges Passwort haben. Anstatt ein Passwort auswendig zu lernen, das für Staatsgeheimnisse geeignet ist, kannst du einen einfachen QR-Code erstellen, der anderen den Zugang zu deinem Wifi-Service ermöglicht. Auf diese Weise musst du dein Wifi-Passwort nicht mehr mühsam herausgeben, wenn Gäste zu Besuch kommen oder wenn du es brauchst.

Suche einfach in Google nach "Mobile Readiness Android - QR4 - QRCode" und du kannst deinen eigenen personalisierten QR-Code erstellen, den die Leute scannen können, nachdem sie die Daten deines Wifi eingegeben haben.
Personalisiere die Icons deines Telefons mit einem einfachen Download
Handys sind fantastisch, aber oft sind sie intern nicht anpassbar. Normalerweise weichen wir mit lustigen, einzigartigen Handyhüllen und Bildschirmschonern von der Norm ab, aber was wäre, wenn du das Aussehen der Symbole deiner Apps anpassen könntest? Die Möglichkeiten sind in der Tat endlos, um dein Handy zum coolsten Telefon im Viertel zu machen. Lade einfach ein beliebiges Icon Pack herunter und öffne es mit einem App Launcher aus dem App Store, wie z. B. Nova.
Vielleicht hast du Pokemon-Symbole, wie auf dem Bild oben, oder du wählst ein saisonales Thema. Es gibt so viele Möglichkeiten im Internet, um dein Handy wirklich zu gestalten.
Dein Telefon kann zufällig gespielte Lieder erkennen, egal wo du bist
Musik ist eine erstaunliche Kunstform, die uns allen am Herzen liegt. Wenn wir einen tollen Song zum ersten Mal hören, wollen wir alle sicher sein, dass wir den Namen des Liedes erkennen. Früher gab es nur Apps wie Shazam, die die Musik für uns identifizierten. Mit einem Android-Telefon ist das aber nicht mehr der Fall. Öffne einfach Google und frage die Suchmaschine, um welches Lied es sich handelt, und schon kannst du es zu deiner Wiedergabeliste hinzufügen.

Es gibt keinen Grund, unseren wertvollen Telefonplatz für zusätzliche Apps wie Shazam zu verschwenden, wenn dein Telefon bereits in der Lage ist, Probleme wie dieses zu lösen.
Ein einfacher Hack, wenn du mit nur einer Hand tippen musst
Das Tippen auf unseren Handys ist mit immer größeren Smartphones immer schwieriger mit einer Hand zu bewerkstelligen. Während wir alle die größeren Bildschirme genießen, macht dies das einhändige Schreiben von Texten unmöglich. Zum Glück hat sich Android dieses Problems angenommen und eine Lösung entwickelt. Wenn du die Tastatur öffnest, musst du nur die Eingabetaste gedrückt halten, um die Tastatur auf die rechte Seite deines Telefons zu verschieben.

Jetzt kann dein Daumen die lästigen Buchstaben erreichen, die einfach auf der anderen Seite der Tastatur hängen. Damit können wir alle wieder Multitasking betreiben, während wir SMS schreiben.
Mit der Button Mapper Map kannst du die Tastenkombinationen anpassen
Wusstest du, dass du mit der Leiser- und der Power-Taste einen Screenshot machen kannst? Das ist eine Tastenkombination, die durch das Drücken bestimmter Tasten entsteht. Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass du die Tasten deines Telefons so anpassen kannst, dass sie jeden beliebigen Shortcut ausführen? Nun, das kannst du, wenn du die App Button Mapper aus dem App Store herunterlädst. Vielleicht entscheidest du, dass sich Google öffnet, wenn du zweimal auf den Einschaltknopf drückst, oder was auch immer dein Herz begehrt.

Die Möglichkeiten sind endlos und erlauben es dir, dein Handy wirklich zu dem effizientesten Gerät in der Anlage zu machen, das auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Alle werden beeindruckt sein.
Lass deinen Google Assistant derjenige sein, der in der Warteschleife hängt
Wir alle haben schon einmal darunter gelitten, endlos lange in der Warteschleife zu hängen. Ehrlich gesagt, kommt es uns manchmal sogar wie eine Art Folter vor. Es gibt jedoch keinen Grund mehr, stundenlang in der Warteschleife zu sitzen. Klicke einfach auf die drei Punkte in der rechten Ecke des Bildschirms und wähle Halten für mich. Jetzt überwacht Google Assistant den Anruf auf eine Antwort.

Das ist ungefähr so, als würdest du deine Sekretärin zwingen, in der Warteschleife zu sitzen, nur dass die meisten von uns keine Assistenten haben, die das tun. Das ist der wahre Gipfel des Luxus.
Erhalte die Benachrichtigung deines Telefons auf deinem Computer oder Tablet
Unsere Telefone werden ständig mit Benachrichtigungen von E-Mails, Social-Media-Konten und vielem mehr geflutet. Aber manchmal hast du dein Telefon nicht immer in der Tasche, vor allem nicht bei der Arbeit. Wenn du diese Benachrichtigungen trotzdem direkt auf deinem Computer oder Tablet erhalten möchtest, lade dir Pushbullet herunter. Diese kostenlose App verbindet alle deine Geräte miteinander und ermöglicht es dir, alle Benachrichtigungen auf deinem Computerbildschirm zu erhalten.

Dein Chef kann dich nicht mehr anschreien, weil du während der Arbeitszeit auf dein Handy schaust, denn du bekommst alle Benachrichtigungen deines Handys direkt auf deinem Computer.
Den Bildschirm deines Telefons mit einer einfachen Anwendung aufzeichnen
Es gibt viele Dinge, die auf unseren Handybildschirmen passieren und die wir vielleicht irgendwo speichern möchten. Vielleicht möchtest du ein Video, das du auf Instagram gesehen hast, mit einem geliebten Menschen teilen, der die App nicht hat, oder du liebst ein Video so sehr, dass du es in deiner Galerie speichern möchtest. Zum Glück kannst du ein Video von dem machen, was du auf deinem Handybildschirm siehst, indem du einfach eine App installierst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, und AZ Screen Recorder ist eine von vielen. Wenn du diese App aus dem App Store installierst, kannst du alles auf deinem Bildschirm aufnehmen.

Anschließend kannst du das Video zuschneiden und bearbeiten, bevor du es in der Galerie deines Telefons speicherst. Jetzt hast du unbegrenzte Macht, aber denke daran, sie weise zu nutzen.
Verbinde eine Tastatur in voller Größe mit deinem Telefon
Hast du schon mal eine Textnachricht oder eine E-Mail auf deinem Handy geschrieben und festgestellt, dass deine Nachricht voller Rechtschreibfehler ist? Damit bist du nicht allein, denn diese kleinen Bildschirme machen es so schwierig. Aber es gibt eine Lösung. Wenn du ein Kabel kaufst, mit dem du dein Handy per USB anschließen kannst, kannst du einfach eine Computertastatur in Originalgröße an dein Handy anschließen.
Nie wieder wirst du diese dummen Rechtschreibfehler machen, weil dein Finger größer als die gesamte Tastatur ist. Keine peinlichen Wortwechsel mehr, die durch ein falsch geschriebenes Wort entstehen.
Klicke auf alle Links, die du siehst, ohne die Originalseite zu verlassen
Wann immer wir in den sozialen Medien oder im Internet unterwegs sind, gibt es viele interessante Links, die wir anklicken möchten. Doch sobald wir uns in den Kaninchenbau begeben, werden wir von der ursprünglichen Seite, auf der wir den Link gefunden haben, weggeführt. Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass du einfach Flynx aus dem App Store herunterladen kannst, um dieses Problem loszuwerden? Mit dieser App kannst du verlinkte Seiten laden, ohne die ursprüngliche Seite verlassen zu müssen.
Wir müssen nicht mehr mühsam wiederfinden, wo wir auf unserer Facebook-Timeline waren. Wir können Flynx einfach die Webseite laden lassen, damit wir sie erkunden können.
Tippen ist so 2000s, also wische stattdessen einfach
Das Tippen ist die allgemein akzeptierte Art, Nachrichten auf unseren Handys zu verfassen. Android-Nutzer wissen jedoch, dass es mehr als einen Weg gibt, eine Textnachricht zu verfassen. Eine viel coolere Art, als deine Nachricht zu tippen, ist es, sie durch Wischen zu erstellen. Im Abschnitt Sprache und Eingabe in deinen Einstellungen und unter deiner Samsung-Tastatur (oder der Tastatur deines Handys) kannst du die Wischfunktion aktivieren.

Anstatt Knöpfe zu drücken, kannst du einfach mit deinem Finger über den Bildschirm fahren, um die Wörter deiner Wahl zu buchstabieren.
Mit diesem Hack kannst du bestimmte Personen direkt auf die Voicemail schicken
Millennials und die jüngeren Generationen sind dafür berüchtigt, dass sie keine Anrufe entgegennehmen wollen. Wenn du also zu den Millennials gehörst oder einfach nur bestimmte Leute meiden willst, könnte dies der perfekte Hack für dich sein. Geh einfach zu deinen Kontakten und du kannst entweder bestimmte Kontakte blockieren oder sie direkt auf die Mailbox schicken. Je nach Gerät kannst du diese Funktion auch in den Einstellungen deines Telefons finden. Nie wieder sollst du unter unerwünschten Anrufen leiden.

Die Macht, Menschen direkt auf die Mailbox zu schicken, ist keine kleine Macht. Und mit großer Macht kommt große Verantwortung.
Speichere deine Karten, um auch ohne Daten oder Wifi darauf zuzugreifen
Wir können nicht die einzigen sein, die sich oft verirren. Zum Glück können wir uns dank WLAN und Daten wiederfinden, aber was passiert, wenn wir uns außerhalb des WLANs oder ohne Daten befinden? Nun, zum Glück haben die Leute von Google daran gedacht. Wie nett von ihnen. Wenn du an einen neuen Ort gehst, kannst du die Karte auf Google Maps nachschlagen und sie auf dein Handy herunterladen.

Um die Karten herunterzuladen, schließe einfach die Tastatur und klicke auf die Option zum Herunterladen der Karte unten auf dem Bildschirm. Auch ohne Wifi bist du ein Meister der Navigation.
Mach dein Telefon sicher, indem du deine Daten verschlüsselst
Das Verschlüsseln deines Telefons und seiner Daten kann dein Telefon extrem sicher machen. Mit der Verschlüsselung kannst du sicher sein, dass jeder, der dein Telefon in die Hände bekommt, es nicht leicht haben wird, an alle deine Daten zu kommen. Um dein Handy richtig zu verschlüsseln, gehst du in den Einstellungen zum Bereich Sicherheit. Dort kannst du einen Passcode auswählen und dein Telefon und seine SD-Karte verschlüsseln, indem du auf die Option klickst.

Das ist besonders nützlich, wenn du ein professioneller Attentäter oder Spion bist, aber wenn du das bist, können die Regierung und ihre vielen Behörden diese Verschlüsselung wahrscheinlich umgehen.
Android-Geräte erlauben es dir, deine Lautstärke anzupassen
Android-Entwickler wissen, dass du vielleicht nicht immer die Lautstärke ganz hoch oder ganz runter stellen willst. Vielleicht willst du hören, ob Anrufe oder SMS eingehen, aber du möchtest nicht, dass das ganze Büro das YouTube-Video hört, das du gerade unter deinem Schreibtisch abspielst. Dann hast du Glück, denn mit Android-Geräten kannst du die Lautstärke für bestimmte Funktionen deines Telefons einstellen.
Ändere einfach deine Lautstärke und rufe das Dropdown-Menü auf. Jetzt kannst du die Lautstärke in jeder Situation so einstellen, wie du es möchtest. Lass dich nie wieder von deiner Lautstärke überraschen!
Erhalte jederzeit kostenlose Hilfe von deinem Google Assistant
Der Google Assistant kann fantastisch sein, aber du kannst diese Funktion auf Android-Geräten nur an bestimmten Stellen deines Telefons nutzen. Zum Glück ist das nur ein vorkonfiguriertes Problem und lässt sich in den Einstellungen deines Telefons leicht beheben. In den Einstellungen gehst du einfach auf Sprache und aktivierst den Google Assistant, um ihn mit Voice Match zu aktivieren. Jetzt kannst du mit "Okay, Google" den Google Assistant von überall auf deinem Telefon aus öffnen.

Wir hoffen nur, dass der Google Assistant tatsächlich antwortet, wenn wir ihn anrufen, im Gegensatz zu einigen anderen elektronischen Assistenzsystemen, die scheinbar wahllos Fragen beantworten, wann immer sie es für richtig halten.
Teile deine Apps mit Freunden und Familie
Hast du schon mal eine tolle App gefunden oder gespielt? Wolltest du diesen tollen Fund schon immer mit deinen Mitmenschen teilen? Dann hast du Glück, denn wenn du Google Play Version 24.0 oder höher hast, kannst du genau das tun. Du wirst nicht länger die einzige Person in deiner Familie oder Freundesgruppe sein, die alleine Scrabble spielt. Es war noch nie so einfach, die Menschen um dich herum unter Druck zu setzen, mit dir zu spielen.

In den erweiterten Einstellungen deines Google Play Stores kannst du auf die App tippen und dann die drei Tasten drücken. Gehe zu App und Spiele und du kannst sie teilen.
Der Hack, um dein Telefon aus der Ferne zu finden, zu sperren oder zu löschen
Dieser Hack wurde für alle gemacht, die ständig Angst haben, ihr Telefon zu verlieren oder es von einem Fremden gestohlen zu bekommen. Gehe in den Einstellungen deines Geräts auf "Sicherheit" und stelle sicher, dass du unter "Sicherheitsstatus" die Option "Mein Gerät suchen" aktiviert hast. Mit diesen Einstellungen und einem Google-Konto kannst du den Standort deines Telefons ausfindig machen und die Daten deines Telefons löschen, ohne es jemals in die Hand zu bekommen.

Melde dich einfach bei deinem Google-Konto an, richte diese Einstellungen ein und du musst keine Angst mehr haben, dein Telefon zu verlieren.
Es ist möglich, eine Maus mit deinem Telefon zu verbinden
Ein entscheidendes Merkmal von Smartphones ist die Tatsache, dass sie Touchscreens sind. Das macht eine Maus überflüssig, aber vielleicht gehörst du zu der Generation, die eine Maus drastisch dem Finger vorzieht. Wenn das der Fall ist, hast du Glück, denn es ist möglich, eine Maus über ein USB-Kabel für unterwegs mit deinem Handy zu verbinden. So kannst du eine USB-Maus mit deinem Handy verbinden.
Vielleicht bist du jetzt die einzige Person im Raum, die eine Maus benutzt, und wirst von deinen Mitmenschen komisch angeschaut, aber lass dich davon nicht abhalten.
Entdecke deine verpasste Benachrichtigung durch Zugriff auf das Benachrichtigungsprotokoll
Zwischen unseren E-Mails, SMS, Anrufen, Social-Media-Apps und mehr werden wir ständig mit Benachrichtigungen überflutet. Das kann so drastisch werden, dass du einfach alle Benachrichtigungen löschst, aber dann merkst du vielleicht, dass es eine Benachrichtigung gab, auf die du achten solltest. Keine Sorge, du kannst ganz einfach auf das Benachrichtigungsprotokoll zugreifen, indem du die Option Widgets auf deinem Startbildschirm über den Shortcut für Einstellungen aufrufst. Von dort aus kannst du das Protokoll aufrufen.

Jetzt kannst du all die Benachrichtigungen sehen, die du gerade blindlings weggeräumt hast. Das wird uns allen eine Menge Zeit sparen, anstatt alle unsere Apps zu durchsuchen.
Sichere Datensicherung für dein gesamtes Telefon
Unsere Telefone enthalten Fotos, Videos, wertvolle Dokumente und viele andere Dinge, die wir niemals verlieren möchten. Es kommt auch nicht selten vor, dass unser Telefon in eine Toilette fällt oder überfahren wird, was zum Verlust all dieser wichtigen Daten führt. Zum Glück kannst du all diese Informationen sichern, indem du in den Einstellungen auf "System" gehst und sicherstellst, dass dein Telefon mit einem Google-Konto verbunden ist.

Wenn du also das nächste Mal ein Selfie auf einer Brücke machst und dir dein Handy aus der Hand rutscht und in die trüben Tiefen stürzt, weißt du, dass alle deine Daten sicher sind.
Bleib mit deinen Textnachrichten auf dem Laufenden mit Chat Bubbles
Unsere wichtigste Kommunikationsform ist heutzutage Instant Messaging. Auf diese Weise bleiben wir mit der Welt um uns herum und den Menschen, die uns wichtig sind, in Kontakt. Oft ist es jedoch schwierig, den Überblick über alle unsere Nachrichten zu behalten. Zum Glück kannst du das einfacher machen, indem du Messaging Bubbles aktivierst, so dass deine Konversation immer auf dem Display deines Telefons zu sehen und leicht zugänglich ist. Auf diese Weise vergisst du nie wieder, auf eine SMS zu antworten.

In den Einstellungen deines Telefons unter Apps und Benachrichtigungen kannst du die Sprechblasen unter deiner Nachrichten-App aktivieren, um diese Funktion zu nutzen. Leider gibt es diese Funktion nicht für jedes Android-Gerät.
Mit einer App ist es einfach, jedes Gespräch aufzuzeichnen
Es gibt viele Telefongespräche, von denen wir uns aus verschiedenen Gründen eine Aufzeichnung wünschen. Vielleicht ein herzliches Gespräch zwischen dir und einem geliebten Menschen oder vielleicht bereitest du dich auf einen Prozess vor. In jedem Fall gibt es jetzt die Möglichkeit, jedes Telefongespräch aufzuzeichnen, indem du eine App installierst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, und eine davon ist Call Recorder - ACR.

Wenn du die App herunterlädst, kannst du jetzt ganz einfach auf dem Speicher der App aufnehmen. Achte aber darauf, dass du die App verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den Gesetzen deines Landes verwendest.
Priorisiere deine Lieblings-Apps für deinen Startbildschirm
Unsere Telefone sind unser Portal für alles Mögliche, wie soziale Medien, Telefonate und das Internet. Einige dieser Apps können für dich jedoch wichtiger sein als andere. Bei den meisten Handys haben SMS und Anrufe Vorrang, aber das kannst du in den Einstellungen deines Geräts leicht ändern. Gehe einfach auf Apps und Benachrichtigungen und tippe auf Standard-Apps, um die Reihenfolge der Apps zu ändern.

Auf deinem Startbildschirm werden deine Lieblingsanwendungen gegenüber anderen Anwendungen priorisiert, und diese Apps sind nun am einfachsten zu erreichen. Es ist ja nicht so, als ob wir Telefonanrufe annehmen würden.
Dein Telefon kann dir helfen, nicht mehr vom Telefon abhängig zu sein
Unsere Telefone sind ein täglicher Teil unseres Lebens. Wir nutzen sie für alles, von der Arbeit über soziale Kontakte bis hin zur Unterhaltung. Vielleicht benutzen wir unsere Telefone aber auch ein bisschen zu viel. Wenn du aufhören möchtest, dein Telefon so viel zu benutzen, dann hast du Glück, denn dein Android-Telefon hilft dir genau dabei. Bei allen Geräten mit Android 9 und höher kann dir die Digital Wellness Suite dabei helfen, deine Sucht zu beenden.

Diese Suite zeigt dir, wie du dein Telefon benutzt und ermöglicht es dir sogar, Grenzen für deine Aktivitäten auf dem Telefon festzulegen. Wer hätte gedacht, dass dein Telefon so etwas kann?
Roote dein Android-Telefon nicht, um auf die Linux-Oberfläche zuzugreifen
Durch das Rooten deines Androiden, auch bekannt als Jailbreaking, erhältst du Zugriff auf den Code des Betriebssystems deines Telefons. Das birgt jedoch eine Menge Risiken, deshalb kannst du stattdessen auch einfach eine App herunterladen. In diesem Fall ist es die Debian Noroot Anwendung. Sobald du die App heruntergeladen hast, kannst du das komplette Paket herunterladen und alle Programme ausführen, die dein Herz begehrt, z. B. den Zugriff auf die Linux-Oberfläche, ohne dass du dein Handy rooten musst.

Diese Art von Anwendungen nimmt uns wirklich den Stress vom Hals. Nein, mit dieser App musst du wirklich keine Risiken eingehen, die mit dem Rooten verbunden sind.